Das Scriba-Logo mit grünem Akzent und dem Text 'by straqr' auf schwarzem Hintergrund.

Wort- und Sitzungsprotokolle aus Aufzeichnungen:
automatisiert, datenschutzkonform und ressourcenschonend.

Infotermin buchen

In wenigen Schritten von der Tonaufnahme zum Sitzungsprotokoll.

Das Logo von Scriba, bestehend aus dem Schriftzug 'scriba' in dunkler Schrift und einem grünen Akzent.

Schnelle & präzise Protokollierung.
Hochperformante Transkription in minutenschnelle.

Automatische Sprechererkennung.
Unterscheidung von bis zu 250 Sprechenden
- optionaler Abgleich mit gespeicherten
Stimmprofilen zur automatischen Benennung.

Intelligente Zusammenfassungen.
Erstellen von verschiedenen Protokoll-Typen durch Unterstützung unserer scriba-KI.

Flexibilität im Dokumenten-Export.
Unkomplizierter Export von Protokollen in allen gängigen Formaten.

  • "Die gemeinsame Entwicklung hat mir besonders große Freude bereitet. Wichtig war uns dabei, den höchsten Ansprüchen des Datenschutzes gerecht zu werden. Protokollieren war bislang zeitintensiv und mühsam – jetzt hilft uns scriba dabei, diese Aufgabe schneller und einfacher zu bewältigen."

    Sabrina Donner
    Stabstellenleitung Digitalisierung
    Landkreis Lüchow-Dannenberg

  • "Wir bedanken uns herzlich bei für den hervorragenden Service, die jederzeitige Erreichbarkeit sowie für die kompetente Beratung und den fachkundigen Support. Wir fühlen uns bestens betreut und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, die stets auf Augenhöhe erfolgt."

    Jana Runge
    Digitalisierungsbeauftrage
    Landkreis Nienburg / Weser

  • "scriba zeigt bereits jetzt das Potenzial, Sitzungen effizienter und strukturierter nachzubereiten. Besonders überzeugt hat uns die klare, inhaltlich fokussierte Zusammenfassung komplexer Besprechungen mit vielen Beiträgen und Präsentationen. Wir erwarten eine spürbare Entlastung aller Beteiligten.“

    Dörthe Wilhelms
    Abteilungsleiterin Digitalisierung und zentrale Projekte
    Landkreis Helmstedt

Überzeugen Sie sich selbst.

Lernen Sie scriba by straiqr in einem unverbindlichen Infotermin kennen.

Infotermin buchen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Datenschutz und IT-Sicherheit genießen bei uns höchste Priorität.

    Wir stellen dies durch zwei DSGVO-konforme Lösungsmodelle sicher:

    • Bei unserer SaaS-Lösung kommen unsere eigenen Server zum Einsatz, welche in einem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum betrieben werden. Die gesamte Kommunikation wird nach aktuellen Standards (TLS 1.3) verschlüsselt, um Ihre Daten durchgehend zu schützen. Wir sichern durch den Einsatz isolierter Docker-Container eine strikte Trennung Ihrer Daten. Tägliche, verschlüsselte Backups auf physikalisch getrennten Systemen gewährleisten zusätzlich deren Integrität und Verfügbarkeit.

    • Mit der On-Premises-Variante behalten Sie die volle Datenhoheit, da die Verarbeitung ausschließlich in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur stattfindet, ohne jeglichen Datenaustausch mit externen Servern.

  • Selbstverändlich bieten wir für potenzielle Neukunden eine unverbindliche Testphase an. Im Anschluss an unsere Info-Veranstaltung erhalten Sie vier Wochen lang Zugriff auf unser Demo-System in der straiqr-Cloud.

    Hier können Sie ohne Zeitrdruck und ganz bequem alle Funktionen testen.

  • Das können Sie selbst entscheiden! scriba ist sowohl als On-Premise Lösung als auch als Software-as-a-Service in unserer DSGVO-konformen straiqr-cloud verfügbar.

    Sofern Sie eine lokale Lösung bevorzugen, beraten wir Sie gern zu der benötigten Hardware.

  • Das hängt von der gewünschten Lizenz ab. Cloudbasierte Zugänge können wir innerhalb weniger Tage bereitstellen. Die Einrichtung in ihrer eigenen Systemumgebung beginnt zunächst mit der Bewertung und ggf. Beschaffung von Hardware. Hierzu beraten wir Sie gern!

  • Die Grundregel lautet: Jedes Wort, das ein Mensch gut versteht, kann auch von scriba gut verstanden werden.

    Die Qualität der Tonaufnahme ist logischerweise entscheidend für die Qualität der Transkription. Wir empfehlen daher eine Ausstattung, wie man sie für Videokonferenzen wählen würde. In kleineren Räumen reicht in der Regel z.B. eine einfache Konferenz-Spinne. Sitzen alle nah beisammen reicht meist auch das integrierte Mikrofon eines Smartphones oder modernen Laptops.